Das Geschäft mit dem Schlaf – Können natürliche Schlafmittel wirklich bei hormonellen Schlafstörungen in den Wechseljahren helfen und worauf sollte man beim Kauf achten?

Zwischen 40 und 60 Prozent der Frauen erleben in den Wechseljahren Schlafstörungen – von Schwierigkeiten beim Einschlafen bis hin zu wiederholtem nächtlichen Aufwachen und langanhaltendem Schlafmangel. Viele leiden auch unter der Erschöpfung, die durch diese Störungen entsteht, und wachen morgens oft genauso müde auf, wie sie ins Bett gegangen sind.

Doch was viele nicht wissen: Diese Schlafstörungen sind kein zufälliges Phänomen. Sie stehen in direktem Zusammenhang mit den hormonellen Veränderungen, die in den Wechseljahren auftreten. Schwankende Östrogen- und Progesteronspiegel sowie sinkende Melatoninwerte können den Schlaf-Wach-Rhythmus stark beeinträchtigen und verhindern, dass der Körper sich nachts richtig erholen kann.

Das bedeutet, dass herkömmliche Schlafmittel oder Melatonin-Produkte oft nur die Symptome behandeln, aber nicht die zugrunde liegenden hormonellen Ungleichgewichte adressieren. Doch es gibt Lösungen, die speziell auf diese Veränderungen zugeschnitten sind – Lösungen, die den natürlichen Schlafprozess wieder ins Gleichgewicht bringen.

Die Frage lautet also: Welche Schlafhilfen sind wirklich effektiv, um hormonelle Schlafstörungen zu lindern, und auf welche Kriterien solltest du beim Kauf achten, um eine nachhaltige Verbesserung deiner Schlafqualität zu erreichen?

Zusammenfassung

  • Millionen Frauen leiden weltweit an Schlafstörungen während der Wechseljahre, verursacht durch hormonelle Veränderungen.
  • Die Ursachen sind inzwischen klar: Schwankende Östrogen- und Progesteronspiegel sowie sinkende Melatoninwerte stören den Schlaf-Wach-Rhythmus.
  • Schlafhilfen, die speziell auf diese hormonellen Veränderungen abgestimmt sind, gewinnen zunehmend an Bedeutung.
  • Es gibt wichtige Qualitätskriterien, die bei der Auswahl von Produkten für besseren Schlaf berücksichtigt werden sollten.
  • In unserem Test haben wir die besten Lösungen für Frauen in den Wechseljahren geprüft, um herauszufinden, welche wirklich effektiv sind.

Hormonelles Ungleichgewicht während der Wechseljahre: So beeinflussen deine Hormone deinen Schlaf

Wenn du in den Wechseljahren oder der Perimenopause bist und deine Schlafprobleme endlich in den Griff bekommen möchtest, solltest du Folgendes wissen…

Aktuell fallen bei dir drei wichtige Hormone, die deinen Schlaf-Wach-Rhythmus steuern, drastisch ab:

  • Progesteron: Dein natürliches Beruhigungsmittel. Es aktiviert die GABA-Rezeptoren im Gehirn, die für Entspannung und das Abstellen von Grübeleien verantwortlich sind. Wenn Progesteron fehlt, fällt es deinem Gehirn schwer, abends herunterzufahren.
  • Östrogen: Es spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Serotonin in Melatonin, deinem Schlafhormon. Wenn Östrogen schwankt, wird deine Melatonin-Produktion gestört, was dafür sorgt, dass du nachts wach bleibst, obwohl du schlafen solltest.
  • Melatonin: Deine Zirbeldrüse produziert mit zunehmendem Alter weniger Melatonin, was das Einschlafen zusätzlich erschwert.
DSL_Melatonin Diagramm2

Das große Problem dabei? Wenn du nicht schlafen kannst, steigt dein Cortisolspiegel anstatt zu sinken. 

Dies führt zu einem Teufelskreis: Zu viel Cortisol stört den Schlaf noch mehr, und schlechter Schlaf sorgt für noch mehr Cortisol.

Doch wie beendest du diesen Teufelskreis?

Wechseljahre Schlafstörung

Warum herkömmliche Schlafhilfen nicht ausreichen

Wir von Verbraucher-Fokus.org haben über 40 verschiedene Schlafprodukte getestet und mit Schlafexperten gesprochen. Dabei haben wir festgestellt, dass reine Melatonintabletten oft nicht ausreichen, da sie den Progesteronmangel und hohe Cortisolwerte nicht adressieren.

Sie wirken zwar kurzfristig, greifen jedoch nicht in die tieferliegenden Ursachen der Schlafstörungen in den Wechseljahren ein.

Auch klassische Schlafhygiene-Maßnahmen oder verschreibungspflichtige Schlafmittel sind keine langfristige Lösung. Sie erzwingen lediglich den Schlaf, stören jedoch den natürlichen Rhythmus, sodass man sich nach dem Aufwachen benommen fühlt. Zudem können sie bei langfristiger Anwendung süchtig machen.

DSL_Melatonin Diagramm

Der entscheidende Tipp, den Du jetzt unbedingt wissen musst

Wenn Du in den Wechseljahren endlich wieder besser einschlafen, durchschlafen und erholt aufwachen möchtest, solltest Du nicht das nächstbeste Schlaf-Präparat wählen.

Nach intensiven Tests und Gesprächen mit Schlafexperten haben wir nur ein einziges Produkt gefunden, das direkt bei der ersten Einnahme wirkt und bereits nach wenigen Tagen den Schlafzyklus nachhaltig normalisiert.

Es funktioniert, indem es deinem Körper hilft, das Nervensystem zu beruhigen, den Melatonin-Rhythmus wiederherzustellen und nachts das Cortisol zu senken.

Was macht ein gutes Schlafmittel aus?

Nachdem wir zahlreiche Produkte und Expertenmeinungen geprüft haben, haben wir 5 Schlüsselfaktoren identifiziert, die ein gutes Schlafmittel ausmachen. Diese Merkmale sorgen dafür, dass dein Schlaf nicht nur länger, sondern auch erholsamer wird.

Qualitätsmerkmal 1: Effektive Inhaltsstoffe, die den natürlichen Schlafprozess unterstützen

Ein gutes Schlafmittel enthält Inhaltsstoffe, die auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen basieren. GABA und L-Theanin sind besonders wirksam, da sie das beruhigende „Progesteron-feeling“ ersetzen und dein Gehirn in den „Ruhemodus“ versetzen. Gleichzeitig unterstützt Ashwagandha mit seiner stresssenkenden Wirkung den Schlaf, indem es den Cortisolspiegel um bis zu 30% reduziert.

Frau in der Apotheke (1)
Qualitätsmerkmal 2: Die richtige Dosierung von Melatonin und unterstützenden Inhaltsstoffen

Achte darauf, dass das Schlafmittel Melatonin in der richtigen Dosis enthält. Ideal sind 1,5 bis 2,5 mg pro Tagesdosis, um deinen natürlichen Schlafrhythmus zu unterstützen, ohne ihn zu übersteuern. L-Tryptophan liefert die Bausteine für Serotonin, das in Melatonin umgewandelt wird, und B-Vitamine helfen, die natürliche Melatoninproduktion wiederherzustellen.

Qualitätsmerkmal 3: Keine Suchtgefahr und keine Nebenwirkungen

Vermeide Produkte, die entweder mit einem starken „Knock-Out-Effekt“ arbeiten oder die Gefahr einer Abhängigkeit bergen. Ein gutes Schlafmittel sollte sanft wirken, ohne dass du dich am nächsten Morgen benommen oder „verkatert“ fühlst. Es sollte dich weder müde machen, noch die Biochemie deines Körpers durcheinanderbringen.

Qualitätsmerkmal 4: Unterstützung der Schlafqualität durch pflanzliche Extrakte

Pflanzliche Extrakte wie Kamille und Lavendel fördern tiefen, erholsamen Schlaf und helfen, die Nacht ruhig zu verbringen. Diese Extrakte haben sich in der Schlafforschung als besonders hilfreich erwiesen, da sie den Körper entspannen und beruhigen, ohne den natürlichen Schlafzyklus zu stören.

Qualitätsmerkmal 5: Transparenz, Qualität und Vertrauen

Setze auf Hersteller, die Transparenz in Bezug auf die Inhaltsstoffe und die Herkunft ihrer Produkte bieten. Achte auf Laborzertifikate, die die Reinheit und die Sicherheit des Produkts gewährleisten. Die besten Schlafmittel werden unter höchsten Qualitätsstandards wie GMP (Good Manufacturing Practice) hergestellt und bieten eine Geld-zurück-Garantie – idealerweise über 60 Tage, damit du ausreichend Zeit hast, die Wirkung zu testen.

Das sind die 6 besten Schlaf-Präparate des Jahres 2025

Testsieger (Note 1,2)
Daily Sleep von True Nature
DSL-KA-90_Mockup (2)
Daily Sleep Testurteil
ERGEBNIS (100%) Note 1,2
Wirkung (50%) Note 1,0
Inhaltsstoffe (20%) Note 1,3
Preis-Leistung (15%) Note 1,4
Garantie (10%) Note 1,0
Hersteller (5%) Note 1,7
Positiv aufgefallen
Negativ aufgefallen
Zweiter Platz (Note 2,4)
Vedi Dream
Vedi Dream
Vedi DreamTesturteil
ERGEBNIS (100%)Note 2,4
Wirkung (50%)Note 2,5
Inhaltsstoffe (20%)Note 2,0
Preis-Leistung (15%)Note 1,8
Garantie (10%)Note 3,0
Hersteller (5%)Note 1,9
Positiv aufgefallen
Negativ aufgefallen
Dritter Platz (Note 2,5)
Naturtreu Abendritual
Naturtreu Abendritual
Abendritual NaturtreuTesturteil
ERGEBNIS (100%)Note 2,5
Wirkung (50%)Note 2,5
Inhaltsstoffe (20%)Note 2,7
Preis-Leistung (15%)Note 2,0
Garantie (10%)Note 3,0
Hersteller (5%)Note 1,8
Positiv aufgefallen
Negativ aufgefallen
Vierter Platz (Note 3,5)
Wick ZzzQuil Weichgummis
Wick zzzQuil
Wick ZzzQuil GummyTesturteil
ERGEBNIS (100%)Note 3,5
Wirkung (50%)Note 3,5
Inhaltsstoffe (20%)Note 2,8
Preis-Leistung (15%)Note 2,7
Garantie (10%)Note 4,5
Hersteller (5%)Note 1,7
Positiv aufgefallen
Negativ aufgefallen
Fünfter Platz (Note 3,8)
LunaLaif (Bayer)
LunaLaif
LunaLaif BayerTesturteil
ERGEBNIS (100%)Note 3,8
Wirkung (50%)Note 4,0
Inhaltsstoffe (20%)Note 4,5
Preis-Leistung (15%)Note 3,0
Garantie (10%)Note 3,2
Hersteller (5%)Note 1,9
Positiv aufgefallen
Negativ aufgefallen
Sechster Platz (Note 4,6)
Vihado Melatonin Spray
Vihado Melatonin Spray
Daily SleepTesturteil
ERGEBNIS (100%)Note 4,6
Wirkung (50%)Note 4,5
Inhaltsstoffe (20%)Note 5,0
Preis-Leistung (15%)Note 4,0
Garantie (10%)Note 6,0
Hersteller (5%)Note 2,8
Positiv aufgefallen
Negativ aufgefallen

Unser Fazit

Daily Sleep von True Nature ist nicht einfach ein weiteres Schlafmittel – es ist die erste Formel, die gezielt auf hormonelle Schlafstörungen während der Perimenopause eingeht. Das bedeutet für dich:

  • Schneller einschlafen: Bereits nach 15-20 Minuten statt stundenlangem Wachliegen.
  • Durchschlafen: Endlich die ganze Nacht ruhig schlafen und morgens erfrischt aufwachen.
  • Ohne Nebenwirkungen: Kein Kater oder Gehirnnebel, wie du es von anderen Schlafmitteln kennst.

Mit über 200.000 zufriedenen Frauen ab 40, die ihren Schlaf durch Daily Sleep nachhaltig verbessern konnten, ist das Produkt mittlerweile regelmäßig ausverkauft. Angesichts steigender Rohstoffpreise könnte es in Zukunft teurer werden.

Deshalb hat True Nature die Bestellmenge auf 4 Dosen beschränkt, damit wirklich jeder die Chance hat, sein Schlafproblem schnell und effektiv zu lösen. Bestell direkt 4 Dosen, um den besten Preis zu sichern und die gravierende Hormonumstellung in deinem Körper langfristig zu beheben. Und das Beste: Du bekommst eine 365 Tage Geld-zurück-Garantie, solltest du nicht zu 100% zufrieden sein.

🏆 Beste 🏆
Gesamtleistung
DSL-KA-90_Mockup (2)
Testsieger (Note 1,2)
Daily Sleep von True Nature

Heute sind schon 1.137 Leser:innen unserer Empfehlung gefolgt

Disclaimer: Dies ist ein Vergleichsportal, das Bewertungen und Informationen über verschiedene Marken und Unternehmen enthält. Die Bewertung erfolgt nach eigenem Ermessen unserer Autoren und sollte nicht für Genauigkeitszwecke verwendet werden. Der redaktionelle Inhalt ist kein Ersatz für die Beratung durch Ihren Arzt und sollte diese auch nicht ersetzen. Wir können von einigen der Unternehmen, deren Produkte auf dieser Website vorgestellt werden, eine Vergütung erhalten. Folglich erhalten wir eine Vergütung, wenn Sie ein Produkt über die Links auf dieser Website kaufen.